Apple testet eine Opt-in-Option für personalisierte Werbung in iOS 15. Normalerweise hat man die Aktivitäten der Kunden automatisch erfasst. Nun soll in Zukunft ein Hinweis eingeblendet werden, der erst um Zustimmung fragt.
Öffnet man den App Store erscheint, ein Fenster, ob der Nutzer personalisierte Werbung sehen oder vermeiden möchte. Personalisierte Werbung soll für den Nutzer „relevantere“ Werbung anzeigen. Die verwendeten IDs sollen auf dem Gerät erstellt und nicht mit der Apple-ID verknüpft werden. Das macht man aufgrund vom Datenschutz. Apple trackt seine Nutzer nicht und gibt auch keine persönlichen Daten an Dritte weiter.
Hierfür werden Name, Alter und Adresse des Nutzers verwendet. Außerdem wertet man die Download- und Leseaktivitäten des Nutzers aus dem App Store, iTunes und den News aus. Dann werden „Kontextinformationen“, wie das verwendete Gerät, Standort und Mobilfunkanbieter erfasst.
Als Werbeplattform dienen derzeit der App Store, Apple Aktien und Apple News. Andere Konzerne haben Apple wegen der eigenen Bevorzugung stark kritisiert. Dritt-Apps müssen für Werbe-Tracking vorher erst um Erlaubnis fragen.
Du willst Datenschutz bei dir umzusetzen? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du ein Komplettpaket, mit dem du eine
Datenschutz-Dokumentation in nur 12 verständlichen Schritten bei dir einführen kannst.
Apple stieß bei der Einführung in Frankreich auf besondere Gegenwehr. Ein großer Start-up-Verband beschwerte sich bei der Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL). Diese leitete die Beschwerde wohl auch an die irischen Partner weiter. Eine Kartellbeschwerde gab es auch noch.
Apples Nachfragen ist wohl die Reaktion auf die Beschwerde, erklärte ein Sprecher von France Digitale gegenüber iGeneration. Der Verstoß gegen die DSGVO sei „so offensichtlich gewesen“, dass Apple von Anfang an keine Chance hatte. Apple wies die Proteste als „offensichtlich falsch“ zurück. Die Vorwürfe seien bloß ein „kläglicher Ablenkungsversuch“ von „denen, die Nutzer tracken“.