dmLogoMenudmLogoMenuDatenmeier SchildDatenmeier Schild
  • Datenschutz
  • Awareness
  • TISAX
  • Shop
  • Blog
  • Anfrage
0

0,00 €

✕
Siri hört einfach mit - Apple kassiert große Datenschutz-Klage
Siri hört einfach mit – Apple kassiert große Datenschutz-Klage
28. September 2021
WhatsApp muss 225 Millionen Euro Strafe zahlen
Netzwerkfehler wohl Grund für den Ausfall von WhatsApp, Facebook und Instagram
5. Oktober 2021
4. Oktober 2021
Neuer Amazon-Roboter eine Gefahr für die Sicherheit und den Datenschutz?

Neuer Amazon-Roboter eine Gefahr für die Sicherheit und den Datenschutz?

Man muss schon sagen, dass der neue Amazon-Roboter "Astro" ein sehr spezielles Produkt ist. Doch welche Risiken bringt der Roboter mit sich?

Selbst als Amazon den Roboter vorgestellt hat, wurde nicht ganz klar, wofür dieser eigentlich geeignet sein soll. Amazon selbst spricht allgemein davon, dass der Roboter die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöhen würde. Stimmt das aber wirklich?

Im Grunde genommen ist Astro eine Überwachungskamera, die durch das eigene Zuhause rollt. Wenn Unbefugte jetzt aber Zugriff auf diese Kamera bekommen würden, könnten sie sozusagen jeden Bereich im Haus beobachten. Matthew Guarigla, Analyst der Electronic Frontier Foundation (EFF), sieht die Gefahr ebenfalls und äußert sich kritisch dazu.

Datenschutz umsetzen

Baukasten zur Umsetzung des Datenschutz nach DSGVO

  • Leicht verständliche 12-Schritte-Anleitung
  • Einfache Video-Guides
  • Alle notwendigen Vorlagen + Muster & Dokumente

Du willst Datenschutz bei dir umzusetzen? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du ein Komplettpaket, mit dem du eine
Datenschutz-Dokumentation in nur 12 verständlichen Schritten bei dir einführen kannst.

Datenschutz sorgenfrei umsetzen

Was hört und sieht Astro eigentlich?

Wenn nun ein Unbefugter Zugriff auf das Gerät bekommen würde, wäre dies definitiv der super Gau für die Privatsphäre. Jeder Bereich im Haus wäre für die Person sicht- und hörbar. Was mit solchen Informationen dann alles möglich wäre, braucht man nicht zu erläutern.
Bereits in der Vergangenheit wurde bekannt, dass Amazons Mitarbeiter Zugriff auf die Videodaten von der „Cloud Cam“ hatten. Diese zielt im Gegensatz zu Astro „nur“ auf einen bestimmten Bereich. Der Skandal war verständlicherweise dennoch riesig. Jetzt muss man sich mal vorstellen, dass das gleiche bei dem neuen fahrenden Roboter passiert.

Zugriff durch Behörden?

Laut Guariglia ist ein Zugriff durch einen Hack oder durch Amazon-Mitarbeiter jedoch nicht das schlimmste. Es ist sehr besorgniserregend, wenn beispielsweise Strafverfolgungsbehörden Zugriff auf die Videodaten hätten. Es ist ohnehin bekannt, dass Amazon sehr eng mit Ermittlungsbehörden zusammenarbeitet.
Eine „digitale Hausdurchsuchung“ würde also definitiv im Bereich des Möglichen liegen. „Wenn Sie Ihr Zuhause mit internetfähigen Überwachungsgeräten ausstatten, macht das Sie und Ihre Familie nicht sicherer, sondern unsicherer“, erklärte Evan Greer, Direktor von Fight For the Future.

Share
21

Ähnliche Beiträge

Sicheres Löschen von Datenträgern
28. Juni 2022

Sicheres Löschen von Datenträgern


Mehr erfahren
Schulen müssen Microsoft 365 nach den Sommerferien austauschen
27. Juni 2022

Microsoft Teams darf nicht mehr an Schulen genutzt werden


Mehr erfahren
BND-Vizepräsident: "Russland ist in unseren Netzen"
24. Juni 2022

BND-Vizepräsident: „Russland ist in unseren Netzen“


Mehr erfahren

Comments are closed.

Noch Fragen?

So können Sie uns erreichen:

05741 – 289 97 11
info [at] datenmeier.de

Anschrift

Datenmeier GmbH & Co. KG
Geistwall 12 & 14
32312 Lübbecke
Deutschland


Wir sind Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands
Copyright © 2022 Datenmeier und Weitere / Impressum / Datenschutzerklärung
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

Ein Kundenkonto eröffnen?

✕

Warenkorb

Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.

Zwischensumme: 0,00 €
Gesamtsumme: 0,00 €
Weiter zur Kasse Warenkorb anzeigen