Momentan kursiert eine Meldung in den Medien, in der erwähnt wird, dass etwa 3100 Server der Ceconomy AG von einem Virus betroffen seinen. Dadurch ist ein Online-Zugriff auf Kassendienste bei Media Markt und Saturn nicht weiter möglich.
Die Märkte sind also nun gezwungen, offline zu arbeiten, das heißt, dass Verkauf und Öffnung möglich sind, jedoch gibt es keinerlei Zugriff auf Verkaufsdokumente und Geschenkkarten. Eine Rückgabe von Artikeln und die Abholung von reservierter Ware ist ebenfalls nicht möglich.
Damit es nicht noch zu mehr Schaden kommt, wurden die Mitarbeiter gebeten, die Kassen vom Netz zu trennen und nichts über die Details der Störung zu sagen. Anfragen von der Presse sollen auch abgelehnt werden. Außerdem hat die IT-Abteilung dringend davon abgeraten, eine Wiederherstellung auf eigene Faust durchzuführen, um den Verlust wichtiger Daten zu vermeiden.
Du willst Datenschutz bei dir umzusetzen? Dann bist du hier genau richtig! Hier bekommst du ein Komplettpaket, mit dem du eine
Datenschutz-Dokumentation in nur 12 verständlichen Schritten bei dir einführen kannst.
Eine Sprecherin des Unternehmens erklärte gegenüber Gameswirtschaft, dass es in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Angriff gegeben habe, von dem alle Märkte von MediaMarktSaturn betroffen seien. Es ist bisher nicht bekannt, ob es eine Lösegeld-Forderung seitens der Hacker gibt.
Die Online-Auftritte der Märkte sind jedoch nicht betroffen, da diese auf getrennten Systemen laufen. Kunden der Märkte sollen sich ebenfalls vorerst keine Sorgen machen. Von Datendiebstahl ist bisher auch nicht die Rede. Die Ceconomy AG betreibt in Deutschland etwa 400 Märkte.