Olympia fehlte schlichtweg der Drive, neue innovative Produkte zu entwickeln. Die auf Tradition und Sicherheit gebriefte Führungsmannschaft verstand quasi über Nacht die Welt nicht mehr, als es mit der Digitalisierung so richtig losging.
Es fehlten schlichtweg innovative Geister. IBM hat mit der Kugelkopf-Schreibmaschine den Weltmarkt dominiert, – bis ein Mann namens Bill Gates die Weltbühne der digitalen Macher betrat. Wie die Story endete, kann man sich wahrscheinlich schon denken.
Vor genau diesem Problem – des abgehängt zu werden, – stehen leider viele deutsche Unternehmen auch.
Was ist geschehen? Das englische Wort hierfür heißt Disruption. Disruption zerstört bisher erfolgreiche Geschäftsmodelle. Damit unser Wirtschaftssystem sich weiterentwickeln kann, ist eine von jedem Unternehmen für sich selbst eingeleitete Disruption erforderlich.
Und hierfür gibt es enorme Zuschüsse vom Staat. Es geht um die Existenz sehr vieler Unternehmen – Olympia hatte es damals nicht verstanden und es wäre wirklich sehr schade, wenn wir nichts aus den Fehlern lernen und wertvolle Chancen liegen lassen.