Autorenname: Klaus Meier

Ein Cyberkrimineller mit einem hinterhältigen Lächeln schaut auf einen Laptop, während um ihn herum Geldscheine schweben.

Phishing-Simulation: Verbessere deine Sicherheitsstrategie

Phishing-Angriffe sind keine Zukunftsvision, sondern gehören längst zum Alltag von Unternehmen. Ein einziger Klick auf eine manipulierte E-Mail kann verheerende Folgen haben – von gestohlenen Daten bis hin zu Ransomware-Angriffen, die komplette Geschäftsprozesse lahmlegen. Doch wie gut sind deine Mitarbeiter wirklich darauf vorbereitet? Unsere Phishing-Simulationen setzen genau hier an. Sie bieten eine realistische und risikofreie […]

Phishing-Simulation: Verbessere deine Sicherheitsstrategie Weiterlesen »

Mitarbeiter schaut besorgt auf eine verdächtige E-Mail und erkennt einen möglichen Phishing-Angriff.

Phishing-Simulation: Schütze dein Unternehmen jetzt

Phishing-Angriffe gehören heute zu den größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen. Ein unbedachter Klick auf eine täuschend echt wirkende E-Mail kann gravierende Folgen haben – von gestohlenen Passwörtern bis hin zu umfassenden Sicherheitsverletzungen, die sensible Daten gefährden und erhebliche finanzielle Schäden verursachen. Mit unseren Phishing-Simulationen bieten wir dir eine sichere, anonyme Möglichkeit, das Verhalten deiner Mitarbeiter zu

Phishing-Simulation: Schütze dein Unternehmen jetzt Weiterlesen »

Externer Datenschutzbeauftragter unterstützt Unternehmen bei der Erstellung von Dokumentation.

Externer vs. interner Datenschutzbeauftragter: Was ist besser?

Seit der Einführung der DSGVO sind Unternehmen in der EU dazu verpflichtet, strenge Datenschutzanforderungen zu erfüllen. Viele müssen einen Datenschutzbeauftragten (DSB) benennen – sei es intern oder extern. Oft entscheiden sich Unternehmen dafür, einen internen Mitarbeiter zu dieser Rolle zu schulen. Doch das führt häufig zu erheblichen Problemen: hohe Kosten für Weiterbildungen, Überforderung der Mitarbeiter

Externer vs. interner Datenschutzbeauftragter: Was ist besser? Weiterlesen »

Ein Schreibtisch voller verstreuter Papiere, Dokumente und Arbeitsmaterialien symbolisiert das Chaos bei der Verwaltung von Kundendaten.

Datenchaos im Büro: So behalten Sie den Überblick

Kennst du das Gefühl? Du suchst dringend eine wichtige Kundeninformation, doch dein E-Mail-Postfach ist überfüllt, in der CRM-Datenbank findest du nur veraltete Daten, und das Excel-Dokument, das du öffnen willst, ist irgendwie beschädigt. Die Zeit rinnt dahin, und der Druck wächst. Unorganisierte Kundendaten können zu einem ernsthaften Problem werden – für die Effizienz deines Teams,

Datenchaos im Büro: So behalten Sie den Überblick Weiterlesen »

Einkaufswagen in einem digitalen Laden, symbolisiert Online-Handel und Datenschutz

Datenschutz im Online-Handel

Der Online-Handel boomt und bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Kunden. Mit dem Anstieg der Online-Transaktionen wachsen jedoch auch die Herausforderungen im Bereich Datenschutz. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass die sensiblen Informationen ihrer Kunden geschützt sind? In diesem Beitrag beleuchten wir die größten Datenschutzrisiken im Online-Handel und bieten praxisnahe Lösungen, um diese Herausforderungen zu meistern.

Datenschutz im Online-Handel Weiterlesen »

IT-Spezialist in einem Rechenzentrum, umgeben von Servern und Cloud-Symbolen, die sichere SaaS-Lösungen symbolisieren

Datenschutz bei SaaS-Lösungen

Die Nutzung von Software as a Service (SaaS) ist in vielen Unternehmen weit verbreitet. Die Flexibilität und Kosteneffizienz dieser Lösungen sind unbestreitbar. Allerdings bringt die Auslagerung von Daten in die Cloud auch erhebliche Datenschutzrisiken mit sich. In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Risiken ein und zeigen auf, wie Unternehmen ihre SaaS-Anwendungen datenschutzkonform nutzen

Datenschutz bei SaaS-Lösungen Weiterlesen »

Geschäftspersonen umgeben von leuchtenden E-Mail-Symbolen, die sichere Kommunikation symbolisieren

E-Mail-Sicherheit im Unternehmen

E-Mails sind das Rückgrat der geschäftlichen Kommunikation, bergen jedoch erhebliche Datenschutzrisiken. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass sensible Informationen in E-Mails geschützt sind? In diesem Beitrag beleuchten wir die größten Sicherheitsrisiken und bieten praxisnahe Lösungen für die sichere E-Mail-Kommunikation. Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzmaßnahmen Warum E-Mail-Sicherheit wichtig ist E-Mails sind eine der häufigsten Kommunikationsmethoden im

E-Mail-Sicherheit im Unternehmen Weiterlesen »

Roboter mit mehreren Monitoren, der Daten verarbeitet, symbolisiert Künstliche Intelligenz und Datenschutz

Datenschutz bei der Nutzung von KI im Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, und bietet zahlreiche Vorteile. Allerdings bringt die Nutzung von KI auch erhebliche Datenschutzherausforderungen mit sich. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Datenschutzrisiken bei der Nutzung von KI und bietet praxisnahe Lösungen, um diese Herausforderungen zu meistern. Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzmaßnahmen Warum Datenschutz bei

Datenschutz bei der Nutzung von KI im Unternehmen Weiterlesen »

Geschäftsfrau mit einem Smartphone, symbolisiert mobiles Arbeiten und Datenschutz

Datenschutz bei mobilen Geräten

Die zunehmende Nutzung mobiler Geräte im beruflichen Kontext stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich Datenschutz. Wie können sensible Daten auch unterwegs sicher verwaltet werden? In diesem Beitrag beleuchten wir die größten Datenschutzrisiken und bieten praxisnahe Lösungen für ein sicheres Arbeiten von unterwegs. Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzmaßnahmen Warum Datenschutz bei mobilen Geräten wichtig

Datenschutz bei mobilen Geräten Weiterlesen »

Lastwagen in einer vernetzten Lieferkette mit sicheren Datenübertragungen

Datensicherheit in der Lieferkette: Worauf Unternehmen achten sollten

Lieferketten sind oft komplex und über verschiedene Länder und Kontinente verteilt. Mit der zunehmenden Digitalisierung dieser Prozesse steigen auch die Risiken für Datenschutz und Datensicherheit. Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre sensiblen Daten entlang der gesamten Lieferkette geschützt bleiben? Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen und bietet praxisnahe Lösungen für eine sichere Lieferkette. Erfahren Sie

Datensicherheit in der Lieferkette: Worauf Unternehmen achten sollten Weiterlesen »